Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln) | 1 |
Elementsaunen mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
Die Elementbauweise beim Saunabau sieht Bauelemente vor, die einen Grundrahmen aus ca. 45 mm starken Kanthölzern (meistens aus Fichte) haben und im Kern ca. 50 mm Dämmungsmaterial (empfehlenswert: Stein- oder Mineralwohle). Nach innen ist die Dämmung mit Alufolie isoliert (empfehlenswert: Reine Alufolie mind. 0,015mm Stärke und 99% Aluminium). Von innen und außen sind die Bauelemente mit Sauna-Profilholz verkleidet (Profilholz mit mind. 12,5 mm Stärke, meistens 14-16 mm mit verlängerter 10 mm Nut und Feder und absolut unbehandelt).
In einer Elementsauna ist Kreativität gefragt, um aus den verschiedenen Holzarten (Nordische Fichte, Kanadische Hemlock Tanne, Kanadische Rotzeder mit unverwechselbarem Aroma oder astreine, fast weisse Espe) für die Innen- und Außenverkleidung Ihre persönliche Saunakreation in Elementbauweise zu schaffen. Mit unserem Sauna-Modellen können Sie sich Ihr eigenes Wohlfühl-Ambiente gestalten.